Unsere Geschichte

Während einer Reise nach Kenia im Jahr 2013 entstand die Idee, eine Schule für Kinder aus bedürftigen Familien zu gründen, nachdem wir uns mit dem Einheimischen darüber unterhalten hatten.

 

Nach zahlreichen Gesprächen einigten wir uns darauf, die Idee einer Schule auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen, vorausgesetzt, dass vor Ort die Einheimischen den Anfang machen.

 

Als wir ein Jahr später an denselben Ort zurückkehrten, freuten wir uns festzustellen, dass tatsächlich ein Makuti-Haus errichtet worden war und bereits 56 Kinder dort unterrichtet werden.

 

Im Jahr 2014 erfolgte der Erwerb eines Grundstücks in Umoja durch die Initiatoren. Daraufhin wurde mit dem Bau des ersten Schulgebäudes sowie sanitärer Einrichtungen begonnen. Ebenfalls in diesem Jahr wurde die Schule unter dem Namen "Children's Hope School" eröffnet.

Alle Bauarbeiten für die Schule wurden in Zusammenarbeit mit örtlichen Handwerkern durchgeführt und durch Spenden aus der Schweiz finanziert, wobei die Gebrüder Hallwyler AG Hoch- und Tiefbau Rothrist, als Hauptsponsor fungierte. Weitere Bauvorhaben wurden nach und nach umgesetzt.

 

Im Jahr 2015 erfolgte die offizielle Gründung des Vereins "Children's Hope School" in der Schweiz. Ein bedeutsamer Meilenstein wurde erreicht, indem vor Ort ein Brunnen mit Hand- und Elektropumpe errichtet wurde, um den Zugang zu fliessendem Wasser zu ermöglichen. Gleichzeitig wurde mit dem Bau des Esssaals (Makuti) samt Koch-Feuerstelle für die täglichen Mahlzeiten begonnen.

 

Das Kinderheim wurde im Jahr 2016 hauptsächlich für Waisenkinder, Halbwaisen oder Kinder aus sehr schwierigen Verhältnissen errichtet.

 

Im darauf folgenden Jahr erfolgte der Bau des Mehrzweckraumes.

 

Im Jahr 2018 wurde das grossflächige Schulgebäude errichtet, und es erfolgte der Erwerb eines zusätzlichen, angrenzenden Grundstücks. 

 

Ein Jahr darauf wurde der Bau der Büros für die Koordination und die Schulleitung eingeleitet.

 

Im Jahr 2020 wurde ein weiterer bedeutender Schritt erreicht, als die Schule offiziell in Kenia registriert wurde. 

 

Im Jahr 2021 wurde eine Küche für das Kinderheim gebaut, und es erfolgte die Installation einer Solaranlage zur elektrischen Versorgung.

 

In den Jahren 2022/23 wurde der Bau der Junior-Sekundarschule und des Kinderheims für Knaben abgeschlossen.

 

In den letzten Jahren hat sich das Projekt in Bezug auf Umfang und Tätigkeitsbereiche erheblich weiterentwickelt.

 

Nach der ausserordentlichen GV vom 20. März 2025, haben die Gründer des Vereins ihr Amt niedergelegt und die Leitung in neue Hände übergeben. Wir danken ihnen von Herzen für Ihr langjähriges Engagement, ihre unermüdliche Arbeit und die Vision, die sie mit der Gründung von Children's Hope School verwirklicht haben. Durch ihren Einsatzund ihre Leidenschaft konnten unzählige Kinder von Bildung und Unterstützung profitieren. Dieses grossartige Projekt, das sie mit so viel Hingabe aufgebaut haben, wird nun unter der Leitung eines neuen Präsidenten weitergeführt - mit dem Ziel, ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen und die Zukunft der Kinder weiterhin positiv zu gestalten.

 

Jahresbericht 2024/2025    Jahresbericht 2023/2024           Jahresbericht 2021/2022 

Jahresbericht 2019/2020    Jahresbericht 2018/2019